COSENTINO, George, “Le Statutum pro Missionibus”, in Etudes oblates, 19 (1960), S. 303-327. Am 6. November 2018 hielt Oblak beim 2:0-Heimsieg gegen Borussia Dortmund in der Gruppenphase der UEFA Champions League ein sauberes Blatt. Damit behielt er sein 100. sauberes Blatt für Atlético, eine Leistung, die er in 178 offiziellen Spielen erzielte. Am 17. April 2019 vereinbarte Oblak eine Vierjahresvertrag sende, bis er bis 2023 im Verein bleibt. [52] Im Februar 2016 wurde Oblak mit einer Vertragsverlängerung bis 2021 mit einer angeblichen Freigabeklausel in Höhe von 77,5 Millionen US-Dollar belohnt. Am 3. Mai 2016 rettete Oblak thomas Müllers Elfmeter in der Allianz Arena im zweiten Teil des Champions-League-Halbfinales. Obwohl Atlético das Spiel mit 2:1 verlor, zogen sie mit Auswärtstoren ins Finale ein.
In der Champions League 2015/16 stand er zum Kader. [37] Am Ende der Saison gewann er die Ricardo Zamora Trophy als bester Torhüter, nachdem er 18 Tore in 38 Spielen kassiert hatte, was dem 22 Jahre alten Rekord von Deportivo de La Corusa Francisco Liao entsprach. [38] [15] Brief an Seine Gnade Joseph Signay, Erzbischof von Québec, 10. August 1843 in Oblatewritings I, Bd. 1, Nr. 22, S. 54-55. [16] Brief an Pater John Baptist Bellanger, 10. November 1849 in Oblate Writings I, Vol. 4 (Afrika), Nr. 10, S. 171.
[17] Brief an Seine Exzellenz J. A. Gignoux, Bischof von Beauvais, 18. Oktober 1853 in Oblatewritings I, Band 13, Nr. 131, S. 154. [18] Brief an Kardinal Gousset, Erzbischof von Reims, 21. Juli 1852 zitiert in LAMIRANDE, Emilien, “Les Oblats, hommes des évéques” in Etudes oblates, 16 (1957), S. 302. [19] Brief an Seine Exzellenz Sergent, Bischof von Quimper, 25. August 1857 in Oblatenschriften I, Bd. 13, Nr. 157, S. 185. [20] Brief an Seine Exzellenz C. A. de Richery, Bischof von Fréjus, 12.November 1823 in Oblatenschriften I, Band 13, Nr. 44, S. 61. [21] Brief an Seine Exzellenz A. B. Menjaud, Bischof von Nancy, 24. Juli 1847 in Oblatenschriften I, Band 13, Nr. 112, S. 138. [22] Brief an Herrn Testou, Generalvikar von Grenoble, 17. Juni 1828 in Oblatewritings I, Bd. 13, Nr.
68, S. 88. [23] Brief an Bischof Ignatius Bourget, 28. September 1841 in Oblatewritings I, Bd. 1, Nr. 7, S. 11. [24] Brief an Bischof Ignatius Bourget, 7. Juni 1844 in Oblatewritings I, Bd.
1, Nr. 37, S. 88. [25] Siehe den Brief an Pater Tempier, 7. April 1825 in Oblatenschriften I, Band 6, Nr. 176, S. 168. [26] Brief an Seine Exzellenz Phelan, Koadjutorbischof von Kingston, 8. August 1844 und an Seine Exzellenz Bourget, Bischof von Montreal, 20. Januar 1847 in Oblatenschriften I, Band 1, Nr. 44, S.
101 und Nr. 76, S. 151. [27] Brief an Bischof Menjaud, 14. Juni und 24. Juli 1847 in Oblatewritings I, Bd.
Commenti recenti